Die für mich 20. Spielzeit bei den Kreuzgangspielen
Feuchtwangen ist Geschichte, und es war eine
erfolgreiche!
Im Jahr 2025 auf dem Spielplan: "Stolz und
Vorurteil" nach Jane Austen in der Regie von
Festspielintendant Johannes Kaetzler und "Sherlock
Holmes" nach Arthur Conan Doyle in einer Fassung von
Lennart Matthiesen, inszeniert von Lennart Matthiesen.
Ich durfte Lady Catherine de Bourgh spielen, eine verknöcherte,
in den Strukturen des patriarchalen Feudalsystems verhaftete
Aristokratin, die letztlich mit denselben Fallstricken und
Problemen zu kämpfen hat, mit denen auch die anderen
Frauenfiguren in "Stolz und Vorurteil"
ringen.
"Sherlock Holmes" war ein skurriler
Hochgeschwindigkeitsparforceritt durch einen von großer
Spielfreude gezeichneten phantasiegeladenen Abend, der
vielleicht nicht ganz nah an den Erwartungen an das Sujet
entlang eine Krimigeschichte mit Gehalt und Dimension
transportierte.
Unser Publikum mochte beide Abende sehr und es war zahlreich
zugegen...
Auch die Mitternachtsshow unter dem Titel "Wild Nights
- Love and Crime", die ich auch in diesem Jahr
gemeinsam mit unserem Freund und musikalischen Leiter Bernd
Meyer aus Regensburg einrichten durfte, war bei beiden
Vorstellungen ein großes Fest mit vollem Haus zu später
Stunde!
Danke hier noch einmal allen Kolleginnen und Kollegen und
unserem Fels in der musikalischen Brandung!
Für alle, die interessiert sind daran, wie es weitergeht in der
Festspielstadt Feuchtwangen: Termine und Programm für die
Spielzeit 2026 unter Kreuzgangspiele
Feuchtwangen
Am Freitag, den 24.10.2025 findet die Wiederaufnahme von
"Marianne´s Baby", einem Projekt, das ich
im vergangenen Sommer mit meiner Kollegin Monika Margret Steger
in Mannheim arbeiten durfte, im Theater Oliv
in Mannheim statt.
Das Stück enstand aus der Begegnung des Musiktherapeuten V.
Bolay mit einer an Schizophrenie leidenden Patientin, die,
zwischen zwei parallelen Welten lebend von einem intensiven
Kinderwunsch beseelt, unheilbar an Krebs erkrankt und
schlussendlich selbstbestimmt ihrem Leben ein Ende setzt.
Premiere war im Juni diesen Jahres in Carlsberg/Pfalz, eine
weitere Vorstellung ist anberaumt am 14.11.2025 im Zimmertheater
Speyer.
Soweit für jetzt, mehr in Bälde...

Wiederaufnahme von
"Die Nacht kurz vor den Wäldern" von Bernard Marie
Koltès:
Am 19.10.2024 durfte ich diesen Abend, den ich zuletzt im Jahr
2013 gespielt habe, im Rahmen von Kreuzgangspiele Extra im
Programm der Kreuzgangspiele
Feuchtwangen wiederaufnehmen!
Nach solch langer Zeit eine Neubegegnung mit diesem immer noch
und immer wieder sehr aktuellen Text über Einsamkeit und
Xenophobie, Gewalt in der Gesellschaft, Migration,
Ausgeliefertsein und die Suche nach einem Ort des
Aufgehobenseins erleben zu können, war in der Kürze der Zeit,
die für die Wiederaufnahme zur Verfügung stand, ein schneller
und heißer Rausch. Viele neue und unbekannte Türchen in der
Verfertigung nach weiteren Jahren gelebten Lebens, eine sehr
gut besuchte Vorstellung, ein wunderbarer Abend, es war mir
eine große Freude!
Den Abend gibt es, er ist lebendig und bei Interesse: bitte im
Menüpunkt gucken!